Mit der firmeneigenen Installationsabteilung bieten wir unseren Kunden und Partnern das Gesamtpaket für den deutschen Markt: Wir bringen unsere über Jahrzehnte gewonnene Erfahrung und fundiertes Fachwissen in die Bauausführung ein. Fach- und qualitätsgerechte, effiziente, wirtschaftliche und umweltverträgliche Lösungen mit unseren Dichtungsbahnen und Drainageprodukten sind unser Ziel. Dichtungssysteme und Drainagesysteme für Deponien, Speicherbecken und andere Anwendungen führen wir gerne für Sie und ihre individuellen Projektanforderungen aus.
UNSERE INSTALLATIONS-DIENSTLEISTUNGEN
INSTALLATION
KONTAKT
ANWENDUNGEN
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat für uns oberste Priorität: So ist das Qualitätsmanagement bei Solmax seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Auch unser Energiemanagementsystem ist seit 2013 nach dem internationalen Standard ISO 50001 anerkannt. Dank des Energiemanagementsystems identifizieren und optimieren wir Energieeinsparpotenziale im Unternehmen, steigern die Energieeffizienz und minimieren Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen. Zudem versichern wir unseren Kunden in unseren eigenen, vom GAI-LAP (Geosynthetic Accreditation Institute - Labor Accreditation Program) akkreditierten Laboren, dass wir bei Produktprüfungen die höchsten Standards anwenden:
QUALIFIKATIONEN & MITGLIEDSCHAFTEN
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat für uns oberste Priorität: So ist das Qualitätsmanagement bei Solmax seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Auch unser Energiemanagementsystem ist seit 2013 nach dem internationalen Standard ISO 50001 anerkannt. Dank des Energiemanagementsystems identifizieren und optimieren wir Energieeinsparpotenziale im Unternehmen, steigern die Energieeffizienz und minimieren Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen. Zudem versichern wir unseren Kunden in unseren eigenen, vom GAI-LAP (Geosynthetic Accreditation Institute - Labor Accreditation Program) akkreditierten Laboren, dass wir bei Produktprüfungen die höchsten Standards anwenden:
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen hat für uns oberste Priorität: So ist das Qualitätsmanagement bei Solmax seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Auch unser Energiemanagementsystem ist seit 2013 nach dem internationalen Standard ISO 50001 anerkannt. Dank des Energiemanagementsystems identifizieren und optimieren wir Energieeinsparpotenziale im Unternehmen, steigern die Energieeffizienz und minimieren Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen. Zudem versichern wir unseren Kunden in unseren eigenen, vom GAI-LAP (Geosynthetic Accreditation Institute - Labor Accreditation Program) akkreditierten Laboren, dass wir bei Produktprüfungen die höchsten Standards anwenden:


SVEN KRAHBERG
Prokurist
MICHAEL VOIGT
Vertriebsingenieur Deutschland, Österreich, Schweiz
ARMIN BRÄMER
Vertriebsingenieur Deutschland
SVEN KRAHBERG
Commercial Director Deutschland

MICHAEL VOIGT
Umweltschutztechniker,
Sales Manager DACH
ARMIN BRÄMER
Sales Manager Deutschland

ARMIN BRÄMER
Vertriebsleiter Deutschland
MICHAEL VOIGT
Vertriebsleiter DACH
SVEN KRAHBERG
Prokurist

UNSERE MITARBEITER MIT SKZ-QUALIFIZIERUNG:
Detlev de Vries, Rainer Gerstner, Frank Schütte, Michael Villmann-Wiegert.
UNSERE MITARBEITER MIT SKZ-QUALIFIZIERUNG:
Detlev de Vries, Rainer Gerstner, Frank Schütte, Michael Villmann-Wiegert.
ARMIN BRÄMER
Vertriebsleiter Deutschland



YUNUS EMRE ÖNAL
Projektmanager Installation
TANJA HARMS
Sekretariat Installations-Abteilung
MARINA MOLCANOVA
Technische Zeichnerin
YUNUS EMRE ÖNAL
Projektmanager Installation
TANJA HARMS
Sekretariat Installations-Abteilung
MARINA MOLCANOVA
Technische Zeichnerin



DETLEV DE VRIES
Leiter Installations-Abteilung
BEATRICE RENNER
Projektmanagerin Installation
RAINER GERSTNER
Projektmanager Installation
DETLEV DE VRIES
Leitung Installations-Abteilung
BEATRICE RENNER
Projektmanagerin Installation
RAINER GERSTNER
Projektmanager Installation



THOMAS LABDA
Vertriebsleiter Erneuerbare Energien
RAINER WIEDEMANN
Vertriebsingenieur DIBt Anwendungen & Benelux
JESSICA RAZEK
Vertriebsinnendienst
THOMAS LABDA
Account Manager, Erneuerbare Energien
RAINER WIEDEMANN
Sales Manager DACH, Benelux
JESSICA RAZEK
Customer Experience Coordinator
THOMAS LABDA
Account Manager, Erneuerbare Energien
THOMAS LABDA
Vertriebsleiter Erneuerbare Energien
RAINER WIEDEMANN
Vertriebsleiter DACH & Benelux
JESSICA RAZEK
Vertriebsinnendienst
SKZ QUALIFIED EMPLOYEES:
Detlev de Vries, Rainer Gerstner, Frank Schütte, Michael Villmann-Wiegert.
SKZ QUALIFIED EMPLOYEES:
Detlev de Vries, Rainer Gerstner, Frank Schütte, Michael Villmann-Wiegert.
MIT TEAM SOLMAX AUF DEN BAUSTELLEN
Im Zuge der Standorts- und Produktionssicherung der Rückstandshalde der entstandenen Ablagerungen bei der Rohsalzaufbereitung wird die Haldenaufstandsfläche erweitert. Dazu wird eine hydraulische Trennung zwischen zwei Halden errichtet. Entlang der Althalde werden ca. 5 m hohe haldenangelehnte Vorschüttungen aufgebaut und mit Kunststoffdichtungsbahnen zur neu aufzuschüttenden Halde – in Form einzelner Bermen – abgedichtet.
MIT TEAM SOLMAX AUF DEN BAUSTELLEN
In anspruchsvollen Anwendungen, wie beispielsweise im Abfallmanagement, sind unsere Kunststoffdichtungsbahnen und Drainagesysteme eine sichere und zuverlässige Lösung, um Boden, Grundwasser und somit die Umwelt vor Schadstoffen zu schützen. Unsere Geokunststoffprodukte sind von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zugelassen und werden allen Anforderungen der Deponieverordnung gerecht. In diesem Film sehen Sie, wie unsere Montageteams unsere geosynthetischen Lösungen, angepasst an die jeweiligen Anforderungen der unterschiedlichen Deponien, installieren und dem Funktionstest unterziehen.
MIT TEAM SOLMAX AUF DEN BAUSTELLEN
Im Zuge der Standorts- und Produktionssicherung der Rückstandshalde der entstandenen Ablagerungen bei der Rohsalzaufbereitung wird die Haldenaufstandsfläche erweitert. Dazu wird u.a. ein Basisabdichtungssystem errichtet. Die geplante hydraulische Trennung erfolgt durch den Aufbau von ca. 5 m hohen haldenangelehnten Vorschüttungen entlang der Althalde, welche mit Kunststoffdichtungsbahnen zur neu aufzuschüttenden Halde in Form einzelner Bermen hin abgedichtet werden.
MIT TEAM SOLMAX AUF DEN BAUSTELLEN
In anspruchsvollen Anwendungen, wie beispielsweise im Abfallmanagement, sind unsere Kunststoffdichtungsbahnen und Drainagesysteme eine sichere und zuverlässige Lösung, um Boden, Grundwasser und somit die Umwelt vor Schadstoffen zu schützen. Unsere Geokunststoffprodukte sind von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zugelassen und werden allen Anforderungen der Deponieverordnung gerecht. In diesem Film sehen Sie, wie unsere Montageteams unsere geosynthetischen Lösungen, angepasst an die jeweiligen Anforderungen der unterschiedlichen Deponien, installieren und dem Funktionstest unterziehen.
INSTALLATION GEOKUNSTSTOFFLÖSUNGEN DEPONIEN:
HYDRAULISCHE TRENNUNG MIT GEOKUNSTSTOFFEN: