top of page

Nach sechs Jahren Pause kehrt eines der wichtigsten Branchen-Events der Geokunststoffindustrie zurück. Die polnische Sektion der IGS freut sich, nach so langer Zeit die Fachwelt vom 4. bis 7. September 2022 zur EuroGeo7 live in Warschau begrüßen zu können. Für Solmax und TenCate Geosynthetics die perfekte Plattform, um sich erstmals dem Fachpublikum als ein Unternehmen zu präsentieren.


Ingenieure, Unternehmer und Stakeholder aus dem Infrastruktur-Bereich haben sich bereits für die Konferenz registriert. Insgesamt werden um die 70 Aussteller und mehr als 500 Teilnehmer aus 36 Ländern erwartet. Darunter auch TenCate Geosynthetics und Solmax, die gemeinsam als Branchengröße in Halle R (Ratuszowa) auf Stand #RP 70 ihre Zusammenführung sichtbar machen! Für BesucherInnen die ideale Möglichkeit, um sich über das erweiterte Produktportfolio, die globale Präsenz mit 19 Produktionsstandorten weltweit sowie dem gelebten Grundsatz der Nachhaltigkeit, welcher im Fokus aller Projekte steht, zu informieren. Zudem umfasst das Programm bis zu 110 Präsentationen, Experten-Panels sowie Weiterbildungs-Seminare.


Stronger together


Ein weiteres wichtiges Thema im Rahmen des Events ist es, TenCate Geosynthetics als künftige Solmax Company zu positionieren. Die Zusammenführung bietet für Kunden einen klaren Mehrwert: Ein Portfolio, das sowohl Produkte für den Umweltsektor als auch Produkte für den Infrastrukturbereich abdeckt. Somit kann das umfangreiche Produktportfolio gebündelt, mit dem größten technischen Support, angeboten werden.


Während der Konferenz stellen die beiden Firmen ihr gemeinsames Fachwissen in Vorträgen unter Beweis:

  • Fatigue laboratory on asphalt interlayer systems, Gernot Mannsbart, Aurelio Ruiz Rubio
    Das Ermüdungsverhalten der Asphaltbewehrung und die Verbesserung der Lebensdauer wurden in verschiedenen Laborversuchen untersucht.

  • How to protect skiers from a Tsunami, Jürgen Gruber
    Fallstudie über mechanisch stabilisierte Erdstrukturen, die entlang eines Wasserteichs zur Erzeugung von Kunstschnee in den Tiroler Alpen errichtet wurden.

  • Basal reinforcement of embankment over voids and soil subsidence area – new standard XP G 38065, Alain Nancey
    Die französische Norm XP G 38065 für die Fundamentbewehrung legt die Regeln für Arbeiten in potenziell hohlraumgefährdeten Bereichen fest und bietet den Anwendern ein geeignetes Instrument, wie Studien zeigen.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle R (Ratuszowa), Stand #RP70!

Solmax & TenCate Geosynthetics: Stronger together auf der EuroGeo7

14. August 2022

bottom of page